Kölner BilderBogen Ausgabe November 2025
Am kommenden Mittwoch erscheint die neue Print-Ausgabe des Kölner BilderBogen. Viel Spaß beim digitalen Blättern.
Session 2026: Festkomitee startet Ticketverkauf für Sitzungen und Tribünen
Am Dienstag, den 28.10. startete das Festkomitee Kölner Karneval um 11:00 Uhr den Ticketverkauf für die eigenen Sitzungen und die Tribünen am Zugwegrand des Kölner Rosenmontagszuges und der Schull- un Veedelszöch.
Sinnspruch des Monats – KW4425
Ein monatlicher Sinnspruch des Autors Stefan Tschök. Freuen Sie sich auf kurze und knackige Aphorismen.
Ingolf Lück bittet zur „Rockin’ Christmas“ Weihnachts- und Musical-Gala
Vom 12. bis 14. Dezember 2025 verwandelt sich Burg Heimerzheim, nahe Köln, in eine festlich geschmückte Bühne für ein außergewöhnliches Vorweihnachts-Erlebnis: Rockin’ Christmas! Eine besondere Weihnachts- und Musical-Gala, veranstaltet von der in Rodenkirchen ansässigen Kommunikations- und Eventagentur about:communication. „Das wird ein großartiger Abend! Musical meets Weihnachten – und das auch noch in einem Schloss“, freut sich TV-Größe Ingolf Lück, der das Publikum durch den Abend führt.
34. Rodenkirchener Gespräch: Das Wichtigste zum Jahresende
Im Kölner Süden trifft Wissen auf Genuss: Das traditionsreiche Rodenkirchener Gespräch lädt wieder zu einem informativen und genussvollen Abend ein. Unter dem Motto „Das Wichtigste zum Jahresende“ erwarten die Gäste aktuelle Fachvorträge, Diskussionen und kulinarische Highlights in entspannter Atmosphäre.
Ein kleiner Daunenratgeber
Wenn es draußen langsam kühler und ungemütlicher wird, holen wir bald die Decke hervor, die uns schon im letzten Winter treu begleitet hat. Das Gefühl, sich in eine weiche, bauschige Decke zu kuscheln, gehört zu den schönsten Momenten dieser Jahreszeit. Gerade bei Daunendecken gibt es große Unterschiede in Qualität, Wärme und Langlebigkeit.
Rombachs Finanztipps: Meine Aktie der Woche: Deutz
Unser Gastkommentator Reinhold Rombach ist einer der bekanntesten Börsenexperten Deutschlands und lebt schon lange in Rodenkirchen. Wir freuen uns auf seine aktuellen Finanztipps.
Trainingspartner: Besser zusammen – stärker, motivierter, konstanter
Allein trainieren ist okay, aber mit der richtigen Trainingspartnerin passiert bei mir oft mehr: Ich bleibe länger dran, trainiere härter und habe mehr Spaß. Ein guter Buddy pusht mich, passt auf und bringt Abwechslung ins Programm.
Einsam oder allein? – Wie wir in Kontakt bleiben
In unserer vernetzten Welt fühlen sich viele Menschen einsamer als je zuvor. Dabei ist Alleinsein nicht dasselbe wie Einsamkeit. Alleinsein kann wohltuend und stärkend sein, Einsamkeit dagegen entsteht dort, wo Verständnis und Mitgefühl fehlen.
Veedellieben e.V. bringt Kölner Veedel zum Klingen
Mit dem neuen Song „VEEDELLIEBE“ setzt der Dachverband Veedellieben e.V. ein musikalisches Zeichen für Zusammenhalt und Vielfalt in Kölns Stadtteilen. Komponiert und produziert wurde das Stück vom Kölner Musiker Michael Birx, der überzeugt ist: „Die Veedel sind das Herz dieser Stadt. Wenn sie lebendig bleiben, bleibt auch die Stadt lebendig.“
„Ruhe, die bewegt“: Ausstellung in der Kulturkirche Rondorf
Unter dem Titel „Ruhe, die bewegt“ zeigt die Kölner Malerin Bettina Mauel neue Arbeiten in der Kulturkirche Rondorf (Rondorfer Hauptstraße 45). Zu sehen sind ausgewählte Tanz- und Landschaftsbilder, die das Wechselspiel von Bewegung und Stille thematisieren.
Köln wird zum Hotspot der Breaking-Elite
Seit den Olympischen Spielen in Paris 2024 ist „Breaking“ offiziell eine Disziplin auf der großen Sportbühne. Nun steht Köln im Rampenlicht: Am Samstag, 18. Oktober 2025, trifft sich in der Motorworld Köln Rheinland die europäische Breaking-Elite zur vierten Auflage des „No Limits Battle“.
Rezensionen über den Kölner BilderBogen
 
                    „Die R&B Immoexperten GmbH, mit Sitz in Köln-Marienburg, hat den Kölner BilderBogen als eines der beliebtesten Kölner Stadtmagazine wahrgenommen und ist entsprechend dankbar für...
 
                     
                     
                     
                     
                    „Der Kölner Bilderbogen ist für uns das ideale Medium um analoge und digital affine Menschen zu erreichen, sprich junges und älteres Publikum anzusprechen. Aus...
 
                    „Seit ca. 30 Jahren begleitet der Kölner BilderBogen unser Geschäft in Rodenkirchen und Rondorf und wir das Magazin mit immer wiederkehrenden Anzeigen. Eine tolle...
 
                     
                    „Mit dem Kölner BilderBogen verbinden wir neben gut gemachten lokalen Anzeigen eine aktuelle redaktionelle Berichterstattung über alles, was in Rodenkirchen und im Kölner Süden passiert...
 
                     
                    „Wir als Fachunternehmen für Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Elektrotechnik schalten seit Jahren Werbung im Kölner BilderBogen und sind äußerst zufrieden. Die Anzeigen erreichen...
 
                     
                    „Seit unserer Gründung im Jahr 2014 berichtet der Kölner BilderBogen über unsere Aktivitäten und Termine. Gerne schalten wir unregelmäßig Anzeigen zur Bewerbung unserer Veranstaltungen –...
 
                    „Mit dem Kölner BilderBogen verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Das beliebte Kölner Stadtteilmagazin bietet einen bunten Mix an Informationen und Angeboten im Kölner-Süden, für...
 
                    IHR STADTMAGAZIN
Der Kölner BilderBogen Verlag (KBB) wurde 1959 gegründet und feiert damit im Jahr 2024 sein 65. Jubiläum. In der monatlichen Print-Ausgabe mit einer Auflage von ca. 10.000 Stück, nebst digitaler Ausgabe, dem wöchentlichen digitalen Newsletter und auf sämtlichen Social-Media Kanälen berichtet der KBB zu aktuellen Nachrichten & Themen aus und für Köln.
GRÜNDER
Gegründet wurde der Kölner BilderBogen Verlag von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959. Blättert man die ersten Jahrgänge des Kölner BilderBogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Kölner BilderBogen gehört zu den beliebtesten Stadt-Magazinen in Köln. Wir arbeiten mit einem Herzblut-Team aus Redakteuren und Mediaberatern für unsere Leser und Kunden stets auf Augenhöhe und gerne im Dialog. 
Über info@bilderbogen.de können Sie gerne in allen Angelegenheiten mit uns in Kontakt treten.
Über 60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten wurden unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets ein aktueller Veranstaltungskalender geführt, und über 793 kreative Titelbilder veröffentlicht. Eine wertschätzende Leserbindung, der große Erfolg rund um die Kundschaft des Magazins, und eine stetig wachsende Nachfrage motivieren uns den Kölner BilderBogen in die Zukunft zu führen und als „ein Stück von Köln“, als wertvolles Kommunikations-Medium, zu erhalten.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Auf der Ruhr 82 | 50999 Köln
Tel: 02236 849800 | info@bilderbogen.de
 
					













